Bergen Bergen
hat seit jeher auf Besucher aus dem In- und Ausland groBe
Anziehungskraft ausgeübt. Die
geographische Lage des Ortes hat dazu ganz gewiB ihren Teil beigetragen.
5
Kilometer westlich liegt der Badeort Bergen aan Zee mit Noordseestrand,
im Süden liegt das Nordholländische Dünenreservat, ein wertvolles
Naturschutzgebiet, im Norden das Forsthaus Schoorl und im asten befinden
sich weitläufige Weideflächen.
|
|
Die
Ursprünge Bergens reichen mehr als 1 .000 Jahre zurück. Sowohl
im Ortszentrum als auch ein wenig auBerhalb stehen denkmalgeschützte
Bauten wie der urn 1915 herum im Stile der
Prägendes Merkmal des Ortes ist die Ruhe - trotz der groBen Zahl an Besuchern. Das hängt mit der Struktur des artes zusammen: breite Alleen mit prächtigem Baumbestand, groBe Häuser mit Gärten in unmittelbarer Nähe zur freien Natur. Das
Zentrum Bergens verbreitet eine sehr dichte Atmosphäre - es gibt
viele Cafés sowie Kneipen, Restaurants, und Boutiquen. |
|
Bergen
beherbergte seit jeher eine Künstlerkolonie. Die
hier Iebenden Künstler fanden in dêr Ruhe und Weite der Landschaft
eine Quelle der Inspiration. Bergen
eroberte sich inKünstlerkreisen einen solchen EinfluB, daB der Name
sogar zur Bezeichnung einer bestimmten
Strömung gewählt wurde: Die Bergener Schule. Viele werke dieser Strömung
sind im hiesigen Museum Kranenburgh zu besichtigen. Bis
aufden heutigen Tag leben viele Künstler in Bergen, deren Arbeiten in
den lokalen Galerien ader dem Künstlerzentrum zu sehen sind. Während
des Sommers finden in Bergen Kunst- und Künstlermärkte statt. Die
Veranstaltungen erreichen jeweils im Oktober mit der sogenannten
Kunsttiendaagse -
einer
zehn Tage währenden Veranstaltungs- und Ausstellungsreihe
- ihren Höhepunkt. Im
Juli und August stehen die Holland Music Sessions auf dem Programm, eine
Sommerakademie für junge Nachwuchsmusikertalente aus aller Welt. |
![]() |
5
Kilometer westlich (10 mit dem Fahrrad) van Bergen liegt das nur durch
eine Dünenreihe vam Strand getrennte Bergen aan Zee. Diese
kleine Badeort liegt inmitten der Natur. Im
Norden wird es Forsthaus Schoorl und im Sünden van Anfang des Nordholländischen
Dünengebiets eingefaBt, das als Gebit für die Trinkwassergewinnung
dient, in diesem Areal sind viele Möglichkeiten für Radfahrer. Der
Ort ist nicht nur Badegästen zu empfehlen, sondern auch für Surfer und
Katamaransegler ein lohnendes Ziel. Interessantes Besuchsziel ist darüber
das mitten im Zentrum gelegene Meeresaquarium, das einen umfassenden
Einblick in das Leben der Meeresbewohner der Weltmeere gestattet. |
![]() Bergerwald |
|
|
|